die Lehre

die Lehre
- {apprenticeship} sự học việc, sư học nghề, thời gian học việc, thời gian học nghề - {doctrine} học thuyết chủ nghĩa - {dogma} giáo điều, giáo lý, lời phát biểu võ đoán - {gage} đồ cầm, vật cược, vật làm tin, găng tay ném xuống đất để thách đấu, sự thách đấu, gauge - {gauge} máy đo, cái đo cỡ, loại, kiểu, cỡ, tầm, quy mô, khả năng, khoảng cách đường ray, tiêu chuẩn đánh giá, phương tiện đánh giá, lanhgô điều chỉnh lề, cái mấp của thợ mộc, gage) hướng đi so với chiều gió - {lesson} bài học, lời dạy bảo, lời khuyên, lời quở trách, sự trừng phạt, sự cảnh cáo - {moral} lời răn dạy, đạo đức, đức hạnh, phẩm hạnh, nhân cách, sự giống hệt, hình ảnh - {science} khoa học, khoa học tự nhiên, ngành khoa học, kỹ thuật, trí thức, kiến thức - {tenet} chủ nghĩa - {theory} thuyết, học thuyết, thuyết riêng, lý thuyết, lý luận, nguyên lý = in der Lehre sein [bei] {to be apprenticed [to]}+ = in die Lehre geben {to article; to indenture}+ = in die Lehre kommen {to be apprenticed}+ = die kaufmännische Lehre {commercial apprenticeship}+ = die Überschätzung der Lehre {doctrinism}+ = jemanden in die Lehre geben {to bind someone apprentice}+ = aus etwas eine Lehre ziehen {to learn a lesson from something}+ = laß dir das eine Lehre sein! {let that be a warning to you!}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hippokrates und die griechische Medizin: Die Lehre von den vier Säften —   Das Nachdenken über Entstehung und Gestaltung der Welt nahm auch bei den Griechen seinen literarischen Einstieg über die »Theogonie« Hesiod lässt dabei die das Weltentstehen repräsentierende Generationenfolge der Götter mit Zeus enden, der… …   Universal-Lexikon

  • die Lehre von den Hoffnungen auf Vollendung — Eschatologie …   Universal-Lexikon

  • Lehre, die — Die Lehre, plur. die n, von dem Zeitworte lehren. 1. Ein bey verschiedenen Handwerkern und Künstlern übliches Wort, wo es überhaupt ein Modell, Muster, ein Werkzeug, die Größe oder Beschaffenheit eines Dinges zu untersuchen, es darnach zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lehre des Chascheschonqi — Die Lehre des Chascheschonqi (veraltet: Lehre des Anchscheschonqi, Lehre des Anchscheschonki, Lehre des Anch Scheschonki) ist ein in demotischer Sprache verfasster Papyrus der Gattung Weisheitstexte und wurde während der späten Ptolemäerzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehre eines Mannes für seinen Sohn — Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn ist ein Werk der altägyptischen Literatur und datiert in das Mittlere Reich. Sie gehört zu den sogenannten Weisheits oder Lebenslehren und beschäftigt sich mit der Loyalität gegenüber dem König sowie dem der …   Deutsch Wikipedia

  • Lehre für Kagemni — Die Lehre für Kagemni ist ein nur unvollständig erhaltenes Werk altägyptischer Literatur. Sie ist nur auf dem Papyrus Prisse zusammen mit einer Version der Lehre des Ptahhotep überliefert. Der Papyrus stammt wohl aus der 12. Dynastie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Die fünf Daseinsfaktoren — Die Fünf Skandhas (Sanskrit: pañca upādānaskandhāḥ, Pāli: khandha), sind ein Begriff des Buddhismus. Die Skandhas sind im Einzelnen die Empfindungen des materiellen Körpers mit seinen Sinnesorganen, die Gefühle, die Wahrnehmung, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehre des Cheti — Die Lehre des Cheti ist eine altägyptische Weisheitslehre der 12. Dynastie, die auf vier Papyri, zwei Schreibtafeln und zahllosen Ostraka überliefert ist, die ältesten Zeugnisse stammen aus der 18. Dynastie. Sie beschreibt die Vorzüge des… …   Deutsch Wikipedia

  • Lehre — die Lehre, n (Mittelstufe) Ausbildung eines Lehrlings (meist in handwerklichen Berufen) Synonym: Berufsausbildung Beispiel: Er macht eine Lehre bei einem Schuhmacher. Kollokation: in die Lehre gehen die Lehre, n (Mittelstufe) Erfahrung, aus der… …   Extremes Deutsch

  • Die fröhliche Wissenschaft — (später mit dem Untertitel „la gaya scienza“) ist ein zuerst 1882 erschienenes, 1887 ergänztes Werk Friedrich Nietzsches. Das Buch enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. Es gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”